Verein Kindertagespflege Kreis Segeberg e.V.
Werde Mitglied
Warum Mitglied werden?
Unser Verein ist entstanden, um ein Sprachrohr für Kindertagespflegepersonen im Kreis Segeberg und Umgebung zu sein. Wir möchten die Interessen und Forderungen unserer Mitglieder öffentlich vertreten. Vor allem bei politischen Entscheidungen möchten wir durch unsere Erfahrung und unsere Kompetenz beratend zur Seite stehen. Im Interesse aller Kindertagespflegepersonen, Kindern und Eltern.
Unsere Interessen möchten wir durch Bildung, Schulung, Öffentlichkeitsarbeit vertreten, ebenfalls durch Stammtischtreffen und eines regen Austausches mit den Fachdienstleitungen. Wir möchten durch Stammtischtreffen die kollegialen Beziehungen zueinander stärken und zu einem regen Austausch untereinander anregen. Wir bieten Informationsabende für Interessierte an, die Kindertagespflegepersonen werden möchten. Für mehr Anerkennung des Berufes der Kindertagespflegepersonen kämpfen wir und auch für politische Anerkennung werden wir kämpfen.
Mitgliedsantrag
Bitte lade das Beitrittsformular und die Datenschutzerklärung herunter, fülle es aus und senden uns dieses bitte per Fax oder Email zu.
Ein Exemplar ist für deine Unterlagen. Noch schneller geht es mit der Mitglieder – Online Anmeldung
6 Gründe, Mitglied zu werden
Berufliche und politische Qualifizierung
durch Mitglieder für Mitglieder kostenfreie oder günstigere Teilnahme an Seminaren und Weiterbildung zur politischen Bildung im VKKS oder an speziellen Fortbildungen der Kindertagespflege-Qualitätssicherung
Information und Erfahrungsaustausch
zu aktuellen, rechtlichen, politischen, kulturellen, und sozialen Fragen der Kindertagespflege an Stammtischtreffen oder Cloud VKKS intern sowie ebenfalls nur den Mitgliedern zugänglichen Thremma.Work Mitgliedernetz
VKKS machen sich stark
für eine demokratische und solidarische Gesellschaft der Kindertagespflege, in der Arbeit und Einkommen gerecht verteilt werden. Der Verein hat Gewicht gegenüber Politik und Behörden und Ämter
Ein Netzwerk, das hält
Wird durch die Mitglieder, Eltern gebildet: Sie helfen mit Rat und Tat bei allen Problemen in der Kindertagespflege – im Verein laufen die Fäden zusammen. Vielfältige weitere Beratungsangebote bieten die VKKS-Mitgliederarbeitsgruppen den Mitgliedern: Kindertagespflegeperson werden, Ausbildung, Weiter/Fortbildung, Vertragsrecht, zur Rente, zur Steuererklärung und vieles andere
Die digitale Welt der Kindertagespflege
Eine VKKS E-Mail-Adresse, über die ein sicherer Dateninformationsfluss gewährleistet ist sowie Dokumenten-Cloud mit Office lite, wo alle Mitglieder ihre Dokumentation, Tipps und Information hinterlegen, veröffentlichen können .
Einen kostenlosen Threema.work Zugang, über den wir nach dem europäischen Datenschutzgesetz miteinander und untereinander kommunizieren können. Es ist der Messenger für alle Kindertagespflegepersonen und Eltern und setzt einen neuen Standard der Kommunikation in der Kindertagespflege Kreis Segeberg voran.
Stammtischtreffen
an denen wir uns austauschen, informieren und auch weiterbilden können
Threema.Work
Garantierte Privatsphäre und beste Verschlüsselung für unsere Kinder in der Kindertagespflege
Threema ist so konzipiert, dass keine Datenspur entsteht, und die gesamte Kommunikation in der Kindertagespflege immer vollständig Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist.

Anonym chatten: Keine Handynummer erforderlich
Jeder Benutzer generiert beim Einrichten der App eine zufällige Threema-ID. Die Verknüpfung mit einer Handynummer oder E-Mail-Adresse ist optional. Gleichzeitig ist die Threema – ID dein Mitgliedsausweis für unserem Verein.
- keine Werbung,
- keine Investoren
- keine Interessenkonflikte
- Werbefrei
- keine Datensammlung.
Anonyme Nutzung, kein Konto erforderlich
Die Nutzung von Threema ist an keine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse geknüpft. Jeder Benutzer generiert beim Einrichten der App eine zufällige Threema-ID. Dadurch kann Threema anonym genutzt werden. Bei Threema wird kein zentrales Benutzerkonto erstellt.
Quelle: Threema.ch

Ist die Nutzung von Threema rechtskonform?
Threema erfüllt die Anforderungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das Schweizer Unternehmen ist zusätzlich dem strengen Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG) unterworfen.
Threema basiert nicht auf der Handynummer als Adresse und kann anonym und ohne den Upload von Telefonbuchdaten genutzt werden.
Es ist deshalb auch für Jugendliche unter 16 Jahren zugelassen.
Im Gegensatz zu konventionellen Messengern können Sie sich bei der Nutzung von Threema damit sicher sein, Datenschutzgesetze einzuhalten.
- Alle Anträge für deine Kindertagespflege
- Neuste Informationen vom Jugendamt und Kreis
- Fort & Weiterbildung
- Stammtisch-Treffen
Wir beraten Dich
Unser Service ist Datenschutz für unsere Kinder
Das soziale Leben spielt eine wichtige Rolle und das meist Online. Für viele Tagesmütter und Väter ist es eine große Freude, die ersten Erfolge ihrer betreuten Kinder zu filmen oder andere Erlebnisse mit den Eltern in sozialen Netzwerken zu teilen oder sogar auf Social Media Plattformen zu zuveröffentllichen. Die technologischen Möglichkeiten sind nahezu unerschöpflich. Doch nur wenige Kindertagespflegepersonen sind sich bewusst, dass nicht beachten vom Datenschutz, für das Betreuungsverhältnis ein Risiko sein kann abgemahnt zu werden, auch noch Jahre später.
Threema.work
Der Messenger für die Kindertagespflege mit Fokus auf Sicherheit und Privatsphäre. Das digitale Tool für die Kindertagespflege.
Dein Forum
Liebe und Lebe deine Kommunikation zwischen Eltern und Kindertagespflegepersonen im sicheren Umfeld
Deine E-Mail
Benutze deine persönliche VKKS E-Mail für deine Kindertagesstätte. Speere Google und Co. aus deiner Selbstädigkeit aus
Deine Cloud
Teile und bearbeite Dokumente, senden und empfangen E-Mails, verwalte dein Kalender mit vollem Datenschutz
Möchstes du von uns einen Newsletter ?
Kindertagespflege Kreis Segeberg .e.V

Alexandra Fenske
Ich habe diesen Verein ins Leben gerufen, um den Zusammenhalt zwischen den Kindertagespflegepersonen zu intensivieren und zu stärken.

Stefanie Siegfried
Ich bin im Verein, weil er meine Arbeit durch Präsenz unterstützt. Meine Arbeit wird hier wertgeschätzt,bei Problemen habe ich einen Gesprächspartner. Der Verein erleichtert mir meine Arbeit, alles was ich an Information brauche, finde ich auf dieser Seite.

Katja Schroedter
Ich finde den Verein toll weil mir das Gefühl vermittelt wird, daß ich nicht alleine bin. Der Verein über den ganzen Kreis verbreitet ist und daher der Austausch viel grösser. Der Verein kann auch mal kritischer hinterfragen!! Sich vieleicht auch anders für mich/ uns einsetze.

Marcus Fenske
Ich finde alles toll 👍